Nach 30 Stunden Reisezeit und 3 x Uhr umstellen habe ich heute morgen um 5 Uhr wieder deutschen Boden betreten. Jetzt heißt es auspacken, Fotos laden und Berichte schreiben. Ihr könnt euch schon drauf freuen ;)
2010/10/31
2010/10/29
2010/10/28
Milford sounds
Die Milford Sounds haben mich wieder ausgespuckt. Pinguine und einige Seals dazu ein 2-3 m Wellengang. Ich liebe meine Regenguss und mein Regenbaches, so konnte ich die Fahrt heute morgen vorne am Schiff genießen ;)
2010/10/26
Paragliden
Habe heute ein wenig Airtime genossen und bin über Queenstown herab geschwebt ;)
Awesome!!!!
2010/10/25
Erkenntnisse
Outdoorbekleidung ist out. Hier geht man in japansandaken und dem englischen langen Abendkleid in die Wüste, auf Gletscher oder zur Rating Tour.
Dazu rausgeputzt den liedstrich und Lippenstift noch schnell nachgezogen....irgendwas hab ich verpasst oder bin zu alt!!
Dazu rausgeputzt den liedstrich und Lippenstift noch schnell nachgezogen....irgendwas hab ich verpasst oder bin zu alt!!
Dart River
Heute war Abenteuer Tag in Queenstown. Schon sehr früh ging es mit dem Bus raus zum Dart River. Hier erst eine jetboat Fahrt durch das Fluss System mir einigen 360 grad Drehungen. Danach durch den Nationalpark per hikingboots und zum Schluss noch eine Geländewagen Fahrt. Ein rundum gelungener Tag ;)
2010/10/23
2010/10/21
Skydive
2010/10/20
Wellington City
Ein freier Vormittag in Wellington. Ein wenig Museum, ein wenig shoppen. Jetzt geht es gleich auf die Fähre Richtung Südinsel. Wir werden dann heute gleich weiter bis Nelson fahren wo uns ein aufregendes Tagesprogramm erwartet ;)
Leider ist mir ein Foto objektiv kaputt gegangen, kein Ersatz aufzutreiben. Zum Glück aber habe ich ja die kleine Cam noch dabei und noch 2 objektive. Jetzt fehlt mir allerdings das 18-55er.
Wetter hier ist sehr windig und schnell wechselnd. Im Moment Wolkenlücken mit Sonnenschein;)
Leider ist mir ein Foto objektiv kaputt gegangen, kein Ersatz aufzutreiben. Zum Glück aber habe ich ja die kleine Cam noch dabei und noch 2 objektive. Jetzt fehlt mir allerdings das 18-55er.
Wetter hier ist sehr windig und schnell wechselnd. Im Moment Wolkenlücken mit Sonnenschein;)
2010/10/19
Auf nach Wellington
2010/10/18
Whakarewarrwa
Thermal Maori Village. Gestern Nacht waren wir bei einer Marae untergebracht. Ein Homestay bei einer sehr netten Maori Familie. Dort gab es Einführung in die Kultur und ein willkommens Essen für uns. Zudem gab es für mich etwas ganz persönliches, ein ta Moko. Bilder gibt es aus Respekt vor der Kultur keine, ausführlicher Bericht nach meiner Rückkehr ;)

2010/10/16
2010/10/15
2010/10/14
Ankommen in Neuseeland
Der Flug hat super geklappt, auch mein Digeridoo ist heil in Auckland angekommen. Hier habe ich jetzt 2,5 Tage für mich bevor die nächste Tour startet. Gestern wurde ich von chris abgeholt und wir haben eine kleine biketour unternommen. Danach dann Pizza bei der Familie und dort bin ich dann auch bis heute früh geblieben. Um 8 war ich dann wieder in Auckland Zentrum und habe kurzerhand ein Ticket für die Fähre Bach Rangitoto gekauft. Das ist eine unbewohnte Vulkaninsel. Bin auf den Gipfel gewandert und warte nun wieder auf die Fähre zurück. Den Nachmittag verbringe ich im Trubel der Großstadt Auckland;)
2010/10/12
Alice Springs - Abschied von OZ
Alice Springs AirPort - mein Digeridoo und ich machen uns nun auf die Weiterreise. Jetzt heißt es langsam Abschied nehmen von Australien. Während ich aber die Aussicht aus dem Flieger über dem Outback genießen kann wird mein Digeridoo mit einem dicken fragile Aufkleber im Frachtraum transportiert. Es war dann doch leider etwas zu lang für das Bording. Die Sprengstoffkontrolle haben wir beide aber einwandfrei überstanden ;)
2010/10/11
2010/10/10
2010/10/06
Redneck
Redneck Spider > kaum Daumennagel groß ist diese australische Spinne auch für den Menschen sehr sehr giftig mitunter sogar tödlich. Nach dem Abendessen hat uns unser Guide einer dieser Exemplare in unserer nächtlichen Unterkunft gezeigt. Hinter einer Tür lebt diese Redneck schon einige Wochen und er schaut immer wieder nach ob sie noch da ist. Inzwischen hängen am netzt auch drei Spinneneier ;) die Nachkommen also. Be careful!!!!
2010/10/05
Auf nach Quorn
Nach einem freien Tag geht es heute schon sehr früh Richtung Quorn. Servus wir wohl einige Stunden fahren. Zur Belohnung gibt es dann eine Hiking Tour im Gebiet. Der Flinders Range. In Quorn bleiben wir dann / Nächte und werden dort einiges erkunden, As Flora und Fauna so zu bieten hat. Wir arbeiten uns also so langsam in den Red Center of Australia vor. 1,5 Wochen sind nun bereits vorbei. Die bisherigen Erlebnisse hinterlassen aber das Gefühl als wäre ich schon viel länger unterwegs. Jetzt freue ich mich aufs outback ;)
2010/10/03
2010/10/02
2010/10/01
Abonnieren
Posts (Atom)